THG-Prämie für Elektroautos und öffentliche Ladepunkte
und profitieren Sie von der neuen THG-Prämie
Kurz und knapp – Was ist die THG-Prämie?

Wie erhalte ich meine THG-Prämie?
Das heißt: Sie können sich entspannt zurücklegen und auf den Eingang Ihrer Prämie warten.
THG-Registrierung für Privatkunden
THG-Registrierung für Unternehmen / Kommunen
FAQ
Der THG-Quotenhandel ist seit 2015 in Deutschland ein gesetzliches Mittel, um mehr erneuerbare Energien in den Verkehrssektor einzubringen.
Dem THG-Quotenhandel stehen dabei zwei Interessenten gegenüber.
Auf der einen Seite sind es Unternehmen, die Kraftstoffe in den Umlauf bringen. Diesen Unternehmen wird pro Jahr eine Minderungsqoute durch den Gesetzgeber vorgeschrieben, für das durch die verkauften Kraftstoffe entstehende CO2. Dabei steht es offen, wie die Minderung erreicht werden kann. Beispielsweise durch den Einsatz von Biokraftstoffen, grünem Wasserstoff oder Strom für Elektrofahrzeuge. Können die Unternehmen die Minderungsmengen nicht einhalten, wird für jedes Gramm CO2 eine Strafgebühr fällig.
Auf der anderen Seite stehen umweltfreundliche Elektrofahrzeuge und öffentliche Ladestationen, die weniger bis gar kein CO2 emittieren.
Der THG-Quotenhandel bringt beide Partner zusammen. Gelingt es den Mineralölkonzernen nicht, ihre Minderungsmengen selbst zu erreichen, können diese die CO2 –Einsparungen der Elektrofahrzeuge oder Ladestationen erwerben.